Im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2026 ist das Zuschussprogramm Barrierefreiheit nicht weiter vorgesehen; das erntet Kritik aus der Opposition. Die Fraktion Die Linke brachte einen erfolglosen Antrag ein, das Zuschussprogramm wieder Aufzunehmen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hob besonders die Bedeutung des barrierefreien Umbaus von Bestandsimmobilien für die älteren Bevölkerungsgruppen hervor.
In einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung zum Thema barrierefreies Wohnen in Deutschland geht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen jetzt soch von einem Bedarf an rund drei Millionen barrierefreien bzw. barrierearmen Wohnungen aus, der in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Weiterhin sei der Bedarf nur zu etwas mehr als einem Sechstel gedeckt.
Quelle: hib 517/2025



